
Wie das Pharmaunternehmen Eisai Standortvorteile mit digitaler Innovation intelligent verbindet.
Exzellenter Gateway zu Kliniken und Wissenschaft.

Mit seinem Umzug in die „Gateway Gardens“ vor den Toren des Frankfurter Flughafens hat sich das japanische Pharmaunternehmen Eisai nach 20 Jahren erneut für Frankfurt am Main als Standort seiner deutschen Vertriebs- und Marketingorganisation entschieden – und das aus gutem Grund: Frankfurt ist nicht nur ein exzellenter Gateway mit besten Verbindungen in alle Welt – von der Main-Metropole aus hat Eisai als forschendes Pharmaunternehmen mit seinen Therapie-Schwerpunkten in der Onkologie und Neurologie auch erstklassige Zugänge zu den angesehensten Fakultäten und Universitätskliniken in der Wirtschaftsregion Rhein-Main und darüber hinaus.

Stadtteil: Gateway Gardens
Branche: Pharma
Anzahl Mitarbeiter in Frankfurt: 55
In Frankfurt seit: 1996
www.eisai.de
Im Mittelpunkt des fachlichen und wissenschaftlichen Austauschs mit allen Akteuren im Gesundheitswesen steht für Eisai immer das Wohl der Patienten und die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheitsfürsorge. Ein Credo, das Eisai durch eine besondere Dialog-Kultur unterstreicht. So steht Eisai im ständigen und engen Austausch mit Patienten, Ärzten und Wissenschaftlern, um auf jeweils aktuelle Anforderungen, Entwicklungen und Bedürfnisse eingehen zu können und gemeinsame Ziele zu definieren. Die Arbeitsweise, die Eisai dabei pflegt, kombiniert Transparenz und Offenheit in der Thematik mit innovativer Technologie. Die durch die Pandemie bedingten Anforderungen an dezentrales Arbeiten treiben die Digitalisierung, insbesondere im Bereich der Kommunikation, auch bei Eisai weiter voran.
Dieser Entwicklung folgend stellt Eisai moderne digitale Plattformen bereit, über die interdisziplinäre Gesprächsrunden zwischen Experten sicher, effektiv, flexibel und überregional gestaltet werden können. Der dabei gewährleistete Wissenstransfer kommt vor allem Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen zugute. Ergänzt wird das Format des direkten Dialogs um digitale Vortragsveranstaltungen und Symposien, in denen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt und der fachliche Austausch z.B. über Therapiemanagement lebendig gehalten wird.
Dass der Mensch bei Eisai im Zentrum aller Aktivitäten steht, zeigt das Unternehmen auch durch besondere Initiativen speziell in Frankfurt am Main. So wurde in der Vergangenheit u.a. ein Patientenmobil zum Thema Demenz eingesetzt, um Interessierte vor Ort unbürokratisch aufklären und beraten zu können. Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung fördert Eisai den Nachwuchs und die eigenen Fachkräfte mit überdurchschnittlichem Engagement, um kontinuierlich Wissen auf der Höhe der Zeit zu vermitteln. In diesem Sinne stehen die Gateway Gardens nicht nur in der Adresse von Eisai in Frankfurt – sie symbolisieren auch die Intention, immer wieder Gateways zu nutzen, um Menschen im Dienste der Gesundheit durch moderne Therapielösungen und effektiven Wissenstransfer optimal zu verbinden.