#entdecken | Portrait Siemens AG - Schaltanlagenwerk Frankfurt-Fechenheim

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.

Wie Teamgeist im Siemens Schaltanlagenwerk Frankfurt zum Treiber für Zukunftsgestaltung wird.

Strom ist unsichtbar – positive Energie hingegen ist im Siemens Schaltanlagenwerk Frankfurt überall zu spüren. Hier arbeiten Menschen gemeinsam daran, eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten: mit Teamwork, Innovation und viel Herzblut. Henry Prumbs, Andra Seidler, André Blümlein und Liliana Schink sind vier von ca. 2.000 Beschäftigten, die sich am Standort für eine nachhaltige Transformation engagieren. Ihr Ziel: Die Energiewende zu gestalten – mit der Produktion von umweltverträglichen, gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen.

#entdecken | Portrait ABB Automation GmbH

Ein Team, das Unsichtbares sichtbar macht.

Das saubere Zusammenspiel der Experten von ABB Measurements & Analytics – und ihre Mission für Umwelt und Klimaschutz.

Der Blick ist auf einen Schornstein gerichtet. Auf eine Rauchgaswolke, die sich dort oben kraftvoll in die Atmosphäre schiebt, aufquillt und verflüchtigt. Gut, dass nichts Schadhaftes für Mensch und Umwelt dabei herauskommt. Besser, dass die Inhaltsstoffe, die sich unsichtbar durch den Schlot schieben, gemessen und analysiert werden.

#entdecken | Portrait Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Es muss alles ineinander greifen.

Wie das Sanofi-Team die Hochleistungs-
Abfüllanlage fit für die Impfkampagne macht.

Eine kleine Glasflasche. Abgefüllt mit dem Impfstoff gegen COVID-19. So der Blick in die nahe Zukunft. Viele Millionen werden es sein, die 2021 in der Hochleistungs-Isolatorabfüllanlage von Sanofi im Industriepark in Frankfurt-Höchst unter sterilen Bedingungen mit dem Impfstoff abgefüllt und ausgeliefert werden. So der Plan.

#entdecken | Portrait SAMSON AG

Industrie hat Zukunft!

Wie SAMSON dank smarter Technologie neue Perspektiven für Menschen und Unternehmen ermöglicht.

Wenn man Melanie Dürr, Bianca Litzendorff und Dulaan Punsag-Odefey über Digitalisierungsprozesse und KI sprechen hört, denkt man direkt an das Expertinnen-Team eines kleinen agilen Start-Ups – so begeistert wirken die drei bei ihren Ausführungen über die Entwicklung von smarter Ventiltechnik und den Mehrwerten für Unternehmen, Menschen und Klima.

#entdecken | Portrait Carl Friederichs GmbH

500 Schuss auf einen Sprinter.

Das Generations-Interview der Carl Friederichs GmbH – klassische Kfz-Werkstatt und Spezialbetrieb für die Konstruktion und den Bau von gepanzerten Spezialfahrzeugen.

Herausragende Leistungen im Bereich Karosserie macht der traditionsreiche Kfz-Bertrieb Carl Friederichs seit 1840 in Frankfurt am Main möglich. Ein Standort, dem sich die Familie Friederichs schon immer eng verbunden fühlte.

#entdecken | Portrait Bayer AG

Über die Beziehungspflege zwischen Mensch und Natur, mit der die Bayer AG den Pflanzenschutz von Frankfurt aus innovativ weiterentwickelt.

Hauptsache die Chemie stimmt.

Die Chemie zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Ulrich Heun. Noch heute berichtet er begeistert von seinem Chemielehrer, mit dem er damals lange über chemische Reaktionen fachsimpeln konnte und darüber, wie gerne er das vermeintlich trockene Thema Chemie Gleichaltrigen näherbrachte. Heuns Chemielehrer war es auch, der ihm ein Praktikum im Industriepark Höchst vermittelte – der Beginn einer langen Beziehung und Verwurzelung mit dem Standort, der Ulrich Heun nach seiner Ausbildung bei der Hoechst AG als Chemielaborant und einer Weiterbildung zum Chemotechniker über AgrEvo und Aventis Crop Science zu Bayer brachte.